Ecke Hofschläger Deich/ In der Weide |  21037 Hamburg              040 - 317 040 50  |  mail@ackerperlen.de

 

Vier- und Marschlande - Querbeet

Im Winter 2018/19 versammelte sich eine Gruppe von Menschen aus den Vier- und Marschlanden und fragte sich, warum eigentlich gibt es nicht so etwas wie eine Tour durch die Vier- und Marschlande? Hier ist es doch so wunderschön und es gibt so viel zu entdecken! Warum also machen die Betriebe ihre Tore nicht weit, laden die Menschen ein, hinter die Kulissen zu schauen oder auch einmal etwas anderes zu erleben. Gesagt, getan. 21 Betriebe haben sich für die Veranstaltungsreihe "Vier- und Marschlande - Querbeet" zusammengeschlossen, um an drei Wochenenden im Jahr 2019 mal richtig was zu bieten! Im Frühling, Sommer und Herbst gab es Hoffeste, Führungen, Ausstellungen, Sport und Kultur, Tiere und Natur, Handwerk und Kulinarisches - da war für jeden Geschmack etwas dabei!

 

2020/21 mussten die Querbeetveranstaltungen dann leider ruhen. Seit 2022 finden die gut angenommenen Veranstaltungen wieder statt. In diesem Jahr war das erste Querbeet-Wochenende am 29. und 30. April. Wir waren natürlich dabei :)

 

Am 09. und 10. September, zur ausgehenden Saison, findet die zweite Querbeet-Veranstaltung in diesem Jahr statt. Wir sind am 09.09. von 13:30 Uhr bis 18 Uhr am Start und bieten folgendes Programm.

Ab 13:30 Uhr lädt euch Andrea Porps zu einem ihrer grandiosen Wildpflanzen-spaziergänge ein. Die Führung kostet 25 € (inkl. MwSt.), Studierende zahlen 15 €, Kinder ab 8 Jahren 10 €, Hartz IV-Empfangende dind frei. Dafür gibt's neben jeder Menge Wissen auch leckere Kostproben und ein kleines Handout über die wichtigsten essbaren Pflanzen um uns herum.

 Ab 15:00 Uhr öffnen wir dann wie immer samstags unsere Gärtnerei, wo du zum einen Jungpflanzen erwerben und  schauen kannst, wie wir arbeiten. Es gibt natürlich unsere saisonales, wunderbares Biogemüse zu kaufen und du kannst unseren herrlichen, selbstgebackenen Kuchen mit Kaffee oder Tee genießen. Zudem erwarten euch unsere kuscheligen Thüringer Waldziegen und natürlich unsere Hühnerfreunde, kommt vorbei :)